Noch bevor die
Äste langsam grün werden, leuchten die zahlreichen Blüten der Forsythiensträucher in kräftigem Gelb und bringen Farbe in die Landschaft.
Warum nicht auch
in die Wohnung? Mit diesen Zweigen holt man
das fröhliche Gelb dauerhaft ins eigene Zuhause.
Gefilzte
Forsythienblüten sind fest an echten Zweigen befestigt worden und welken garantiert nicht. Eine schöne Ergänzung auch
zur Osterdekoration.
Auch die Schneeglöckchen strecken schon früh im Jahr ihre Köpfchen gen Himmel, sieht man zuerst die zarten grünen Spitzen, so kommen doch rasch die ersten Blüten hinterher und schmücken in kleinen Gruppen die Landschaft.
Inspiriert von diesen zarten Blüten, sind hier nun gefilzte Schneeglöckchen als Fensterschmuck entstanden. Diese gibt es in drei verschiedenen Größen mit einem langen, ebenfalls gefilzten Band, zum Aufhängen versehen.
Einer mit der ersten Frühlingsboten sind die samtig-weichen Weidenkätzchen. Wunderschön anzusehen, möchte man sich diese Zweige gern ins Haus holen.
Wachsen sie nicht im eigenen Garten, kann man sich diesen Wunsch jedoch nicht erfüllen, stehen sie doch unter Naturschutz!
Auch dienen sie schon früh im Jahr den Bienen und auch anderen Insekten mit als erste und oft auch einzige Nahrungsquelle.
Diese Weidenkätzchen darf man getrost als Frühlingsdekoration im eigenen Heim bewundern.
An echten Zweigen treiben die fest gefilzten Kätzchen aus und kündigen den Frühling an. Jedes Weidenkätzchen ist nass gefilzt und schaut aus einer ebenfalls gefilzten braunen Knospe mit kleinem Astansatz und angedeutetem grünen Blatt heraus.
So kann man sie Jahr für Jahr zum Frühlingsbeginn wieder neu dekorieren, mit anderen Zweigen oder Blumen mischen und auch den Osterstrauch damit füllen. Natürlich gibt es auf Wunsch auch kurze Zweige und einzelne Weidenkätzchen als Tisch- und Streudekoration z.B. für ein Frühlingsfest oder die Ostertafel.
hk | fipu. - Heike Kohlmann - Rottberg 11 - 42551 Velbert